FINNE SEASONAL BREW
Immer passend zu den Jahreszeiten präsentieren wir Euch ab sofort das passende Bier. Streng limitiert und einzigartig.
Frisch abgefüllt: Urban Sunset NEIPA
Finne – Bio Urban Sunset NEIPA
„Besondere Biere in Kleinauflage!“
Die No 1 unserer Small Batches ist das NEIPA mit 6,5 % vol.! Das New England IPA hat seinen Ursprung an der Ostküste der USA. Es besticht mit deutlich fruchtigeren Aromen durch den Einsatz moderner Hopfensorten. Läuft.
Finne – Bio Schildkrötenweizen
„Bananig, süffig, jovel“
FINNE KLASSIKER
Vom malzigen Scottish Ale bis zum stark gehopften IPA – wir haben für jeden Geschmack das passende Bier!
Finne – Bio Helles
Finne – Bio IPA
„Stark gehopft mit beerigem Aroma“
Einst gebraut für die Kolonien in Indien und mit viiiel Hopfen für den langen Seeweg aus England haltbar gemacht, ist das India Pale Ale in Münster angekommen. Wer, wenn nicht der Hafen Elefant, wuchtig und elegant zugleich, wäre ein besserer Botschafter?! Läuft.
Finne – Bio Scottish Ale
Seinen runden Geschmack und das köstliche Aroma von Kaffee und dunkler Schokolade verdankt das Scottish Ale seiner fein ausbalancierten Melange aus 6 unterschiedlichen Malzsorten: Pale Ale, Wiener, Münchner, Weizen, Caramel und Chocolate. Um die Aromenentfaltung noch besser wahrzunehmen, empfehlen wir eine Genusstemperatur, die leicht höher ist als beim klassischen Lagerbier. Läuft.
Finne Hometasting
Mit unserem Finne Hometasting möchten wir Dir eine schöne Möglichkeit bieten, zuhause auf der Couch oder in netter privater Runde in die Welt der Craft Biere einzutauchen.
Dafür haben wir kleine Clips gedreht, die Du hier findest.
Nach einer kurzen Einführung durch Flo & Frank stellen Dir Jörn, Larissa und Sascha nacheinander 3 grundlegend verschiedene Bierstile vor.
Unser würzig frisches Helles ist aufgrund der Leichtigkeit das ideale Startbier für das Hometasting.
Darauf folgt das fruchtig hopfige IPA.
Abgerundet wird das Hometasting durch das dunkle Scottish Ale, das u. a. durch Malzaromen von dunkler Schokolade hervorsticht.
Viel Spaß beim Probieren! Cheers!
Finne – Bio Pils
Finne – Bio Pale Ale
„Fruchtiger, frischer und noch jovler“
Das Finne Pale Ale ist zurück – fruchtiger, frischer und noch jovler!
Finne – Bio Naturradler
Der Mix aus unserem Hellen und einer spritzigen Limo aus Bio-Zitronen ist die ideale Erfrischung, wenn Du Dich nach einer Tour mit deiner „Leeze”(Fahrrad) wieder abkühlen musst. Läuft.
Finne – Bio Beach Brew – alkoholfrei
„Bleib in Balance mit `ner Finne Beach Brew – alkoholfrei!“
Genau wie die Finne unter dem Surfbrett hält Dich unser alkoholfreies Finne Beach Brew in Balance. Ob nach dem Radeln am Aasee, auf dem Board oder einfach so in der Sonne – erfrische Dich mit einem kühlen Bier und behalte einen klaren Kopf. Läuft.
„Eine Finne Bier!“
…bestellt der Münsteraner auf Masematte, der Geheimsprache Münsters, wenn er eine Flasche oder ein Glas Bier möchte.
In unsere Finnen kommen die besten Bio-Zutaten nach eigenen, in der Münsteraner Finne Brauerei entwickelten Rezepturen.
Bio Qualität
Finne – Seasonal Brews
Finne – Bio Maibock
Finne – Bio Summer Ale
„Grapefruitig und frisch“
Der Lorenz scheint Dir auf den Bauch und Du suchst nach der richtigen Erfrischung? Nimm Dir das Summer Ale und genieße den Sommer mit diesem frischen, nach Grapefruit duftendem Bier. Läuft.
Finne – Bio Maple Ale
„Ahorn, Malz, Jovel!“
Für einen jovelen “Indian Summer” müssen wir Münsteraner doch nicht weit reisen. Bunte Blätter haben wir auf der Promenade und jetzt gibt es mit dem Maple Ale auch endlich das passende Getränk für diese gemütliche Zeit. Läuft!
Finne – Bio Harvest Brew
„Malzig und floral“
Ein goldgelbes Märzen, das in seiner Farbe und Geschmack an die leuchtenden Gerstenfelder im Münsterland erinnert und allen Landwirt*innen gewidmet ist, die tagtäglich hart dafür arbeiten, dass wir die besten Rohstoffe für unsere Biere erhalten.
Läuft.
Finne – Bio Winterbock
„Malz, Bisquit und Jovel!!“
Finne – Bio Don´t Worry Be Happy Ale (Cream Ale)
„Floral, frisch, jovel!“
Dieses Bier ist unser Beitrag zur guten Laune, für Lebensfreude in dunklen Zeiten, für´s Durchhalten, Weitermachen und optimistisch sein. Dieses Jahr schmeißen wir einfach bunte Konfetti und die Kamelle in unseren Wohnungen und machen das Beste draus! Don´t worry, be happy!
Cream Ales sind im späten 18.Jahrhundert in den USA entstanden. Deutsche Einwanderer brachten helle Lagerbiere in die USA. Ein voller Erfolg! Bisher brauten die Amerikaner hauptsächlich Ales, nun mussten die Brauer umdenken: Ein Ale, das wie ein Lager daherkommen soll, musste her. Somit entstand ein „Kölsch-ähnliches“ helles Ale, bestehend aus verschiedenen Gerstenarten, anderen Malzsorten und kälter fermentiert.
Damals erfreute sich das Cream Ale an großer Beliebtheit. Mittlerweile werden nur noch vergleichsweise wenige Ales dieser Brauart in Amerika gebraut, der Bierstil erfreut sich aber wieder an wachsender Beliebtheit. Läuft.